Spiegelneurone – Imitation oder Empathie?
Gefühle sind häufig ansteckend. Dafür sorgen unsere Spiegelneurone. Handelt es sich dabei um Imitation oder Empathie? Oder etwas ganz anderes?
Gefühle sind häufig ansteckend. Dafür sorgen unsere Spiegelneurone. Handelt es sich dabei um Imitation oder Empathie? Oder etwas ganz anderes?
Wir Menschen kommunizieren immer miteinander. Auch wenn wir nicht sprechen: unser Körper redet, auch wenn wir schweigen. Aber wie?
Eltern übernehmen eindeutig die Führungsposition in der Familie. Warum tun sie dies also nicht verstärkt auch in Unternehmen?
Warum denken, handeln und verhalten wir uns, wie wir es tun? Finden wir es heraus - mit dem Tool der Persönlichkeitsanalyse.
Bist du meine Nahrung oder bin ich deine? Eine Frage, die sich uns heutzutage meist nicht stellt. Dennoch handeln wir oft nach ihr. Woran liegt das?
Unsere Welt ist geprägt von Veränderungen. Und obwohl uns diese unser Leben lang begleiten, bedarf es für jede einen eigenen Veränderungsprozess.
Krisen eröffnen automatisch ein Fenster voller Möglichkeiten - nutzen wir diese für unsere Ziele. Individuell und unternehmerisch.
Menschliche Führung unterstützt Mitarbeitende und Unternehmen in der nachhaltigen Gestaltung von Produktivität und Miteinander. Jetzt und in Zukunft.
Manchmal fühlen wir uns angetrieben - oder doch eher getrieben? Was ist der Unterschied und wie erkennen wir, ob wir angetrieben oder getrieben sind?
Verhandlungen lösen bei vielen Menschen Zweifel, Unsicherheit und Angst aus. Dabei ist Verhandeln erlernbar. Und kann sogar Spaß machen!